Gestalte zukunftsfähiges Feiern mit uns!

Clubtopia setzt sich für den nachhaltigen und klimafreundlichen Wandel der Berliner Clubszene ein. Das Projekt vernetzt Expert*innen der Nacht & Nachhaltigkeit und motiviert zum konkreten klimafreundlichen Handeln im Club- und Veranstaltungsbetrieb.

Auf dieser Seite erfährst du:

Projektbausteine

Runde Tische

Engagierte Clubbetreibende und Veranstaltende entwickeln gemeinsam einen Verhaltenskodex für umwelt- und klimafreundliches Verhalten im Clubbetrieb. Dieser Code of Conduct dient Clubbetreibenden in Zukunft dazu, die Verbesserung ihrer Klimabilanz konkret anzugehen und nach außen zu tragen.

Mehr erfahren.

Wissen

Wissen vermittelt das Projekt mit einer Neuauflage der virtuellen Klimaberatung „Green Club Guide“ und Workshops im Rahmen anderer Veranstaltungen. Zusätzlich bieten wir die Online-Schulungsreihe „Green Club Training.“

Mehr erfahren.

Energieberatung

Mit der Energieberatung informieren wir dich in Einzelgesprächen und Clubbegehungen über Energieeinspar- und Klimaschutzmaßnahmen sowie Fördermöglichkeiten. Bei der Umsetzung der Maßnahmen begleiten wir dich.

Mehr erfahren.

Future Party Lab

In den Zukunftslaboren tauschen sich Expert*innen der Nacht & Nachhaltigkeit mit engagierten Clubgästen aus und entwickeln gemeinsam innovative Lösungen für nachhaltige Clubnächte. Begleitet wird die Veranstaltungsreihe von einem Ideenwettbewerb.

Mehr erfahren.

Aktuelle Blogbeiträge

Verwaltungsassistenz für Clubtopia gesucht!

Clubtopia sucht ab Januar bis Dezember 2023 eine Person, die uns in der Projektabrechnung unterstützt. Das wären deine Aufgaben: >> Prüfung der eingehenden Rechnungen (Beträge, Formalitäten, Abgleich mit dem Budget) >> Überweisung der Rechnungsbeträge >> Einpflegen ein- und ausgehender Rechnungen in den Finanzplan >> Ablegen der Rechnungen für die Buchhaltung >> Ausgabenübersicht, Budgetkontrolle und regelmäßige …

Beitrag lesen

2. Platz beim K3-Preis für Klimakommunikation

Wir freuen uns riesig: Wir haben einen 2. Platz beim K3-Preis für Klimakommunikation gewonnen! In der Kategorie Bürger*innen-Preis der KLIMA ARENA teilen wir uns einen zweiten Platz mit der Initiative Music Declares Emergency Switzerland. Aus über hundert Bewerbungen wurden wir mit unserem virtuellen Klima-Leitfaden Green Club Guide für den K3-Preis ausgewählt, der 2022 zum zweiten …

Beitrag lesen

Neue Ökoroutinen und kreative Ideen: So war das Future Party Lab 2022

Die letzten zwei Jahren waren nicht einfach für die Clubszene. Doch jede krisenhafte Zeit lässt uns wachsen: Jetzt sorgen neue Teams mit neuen Ideen für frische Luft in Clubs und Kollektiven. Wir finden: genau die richtige Zeit für neue Ökoroutinen. Das Future Party Lab am 29. September hat sich dem ökologischen Reset in der Clubkultur …

Beitrag lesen